• Allgemeine Reisetipps
  • Altersvorsorge
  • Analbeutelerkrankungen
  • Ansteckende Leberentzündung beim Hund
  • Arthrose
  • Behandlungsschwerpunkte
  • BEHANDLUNGSSPEKTRUM
  • BEHANDLUNGSSPEKTRUM-Mensch
  • Beratung
  • Beratung für Welpen- Besitzer
  • BESONDERE LEISTUNGEN
  • Blasenentzündung
  • Borreliose
  • Canines Herpesvirus beim Hund
  • Chemische Kastration
  • Das Barfen – Rohfütterung
  • Das Einschläfern
  • Datenschutz
  • Der geriatrische Patient
  • Der jährliche Gesundheitscheck
  • Diabetes mellitus
  • Diagnostik
  • Die Borreliose
  • Die Ernährung von Senioren
  • Die Ernährung von Welpen und Jungtieren
  • Die Kastration der Hündin
  • Die klinische Untersuchung
  • Digitales Röntgen
  • Digitales Zahnröntgen
  • Eingewöhnung von Hunde- und Katzenwelpen
  • Einreisebestimmungen und EU-Heimtierausweis
  • Epilepsie
  • Erkrankungen des Herzens
  • Ernährung bei Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD)
  • Erstuntersuchung
  • FAQ
  • FIP und FIV
  • Flöhe – eine lästige Plage
  • Für zukünftige Tierbesitzer
  • Fütterung von Heimtieren
  • Fütterungsempfehlungen
  • Fütterungsempfehlungen bei Adipositas
  • Fütterungsempfehlungen bei Arthrose
  • Fütterungsempfehlungen bei Diabetes mellitus
  • Fütterungsempfehlungen bei Erkrankungen der Niere
  • Fütterungsempfehlungen bei Magen-Darm-Erkrankungen
  • Fütterungsempfehlungen für das kranke Tier
  • Fütterungsempfehlungen für den Intensivpatienten
  • Fütterungsempfehlungen für Hund und Katze
  • Geriatrische Betreuung
  • Gesundheitsvorsorge für Nager und andere Heimtiere
  • Giardien- eine weltweite Zoonose
  • Gingivitis
  • GLOSSAR
  • GLOSSAR
  • Haltung von Kaninchen
  • Haltung von Meerschweinchen
  • Haut- und Allergie- Diagnostik
  • Hautpilzerkrankungen
  • Herzinsuffizienz
  • Herzvorsorge
  • HOME
  • Homöopathie und Schulmedizin
  • Husten
  • Hyperthyreose bei der Katze
  • IHR VORTEIL
  • Impfungen – das Prinzip
  • Impfungen beim Kaninchen
  • IMPRESSUM
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kaninchen
  • Kastration
  • Kastration bei Heimtieren
  • Kastration beim Rüden
  • Kastration der Hündin
  • Kastration der Katze
  • Kastration des Katers
  • Katzenseuche und Katzenschnupfen
  • Konjunktivitis
  • KONTAKT
  • Labor- und Blutuntersuchungen
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
  • Leptospirose
  • Leukose bei der Katze
  • LINKS
  • Meerschweinchen
  • Narkose-Infos
  • Niereninsuffizienz
  • NOTFÄLLE
  • OP-Angebot
  • Otitis externa
  • Pankreatitis
  • Parvovirose
  • PERSÖNLICHER WERDEGANG
  • Praxisräume
  • PROPHYLAXE
  • QUALIFIKATION UND AUSBILDUNG
  • Rationsanalyse
  • Reisekrankheiten
  • Rund- und Bandwürmer bei Hund und Katze
  • Schmerz beim Haustier
  • Schutz vor Verlust – der Mikrochip
  • Schutz vor Würmern
  • Schutz vor Zecken, Flöhen und anderen Ektoparasiten
  • Schutzimpfungen bei dem Hund
  • Schutzimpfungen bei der Katze
  • SHLPPT-Impfung
  • Silvester- und Geräuschangst
  • So finden Sie uns
  • social media
  • Sprechzeiten
  • Staupe
  • Sterbebegleitung
  • Team
  • Tierpunkt April 2013
  • Tierpunkt April 2014
  • Tierpunkt April 2015
  • Tierpunkt April 2016
  • Tierpunkt April 2017
  • Tierpunkt April 2018
  • Tierpunkt August 2013
  • Tierpunkt August 2014
  • Tierpunkt August 2016
  • Tierpunkt August 2017
  • Tierpunkt August 2018
  • Tierpunkt Dezember 2013
  • Tierpunkt Dezember 2015
  • Tierpunkt Dezember 2016
  • Tierpunkt Februar 2013
  • Tierpunkt Februar 2014
  • Tierpunkt Februar 2015
  • Tierpunkt Februar 2016
  • Tierpunkt Februar 2018
  • Tierpunkt Januar 2013
  • Tierpunkt Januar 2014
  • Tierpunkt Januar 2015
  • Tierpunkt Januar 2016
  • Tierpunkt Januar 2018
  • Tierpunkt Juli 2013
  • Tierpunkt Juli 2014
  • Tierpunkt Juli 2016
  • Tierpunkt Juli 2017
  • Tierpunkt Juli 2018
  • Tierpunkt Juni 2013
  • Tierpunkt Juni 2014
  • Tierpunkt Juni 2015
  • Tierpunkt Juni 2018
  • Tierpunkt Mai 2013
  • Tierpunkt Mai 2014
  • Tierpunkt Mai 2016
  • Tierpunkt Mai 2018
  • Tierpunkt März 2013
  • Tierpunkt März 2014
  • Tierpunkt März 2015
  • Tierpunkt März 2017
  • Tierpunkt März 2018
  • Tierpunkt November 2013
  • Tierpunkt November 2014
  • Tierpunkt November 2015
  • Tierpunkt Oktober 2013
  • Tierpunkt Oktober 2014
  • Tierpunkt Oktober 2015
  • Tierpunkt Oktober 2017
  • Tierpunkt September 2013
  • Tierpunkt September 2014
  • Tierpunkt Zeitschrift
  • Tollwut
  • Trauerbegleitung
  • Trennungsangst
  • Übersicht – Site Map
  • Ultraschalldiagnostik
  • Unsauberkeit bei der Katze
  • Unsere Tierarztpraxis in Zeiten zu Corona, Stand 19.05.2020
  • Verhaltenstherapie
  • Vor- und Nachsorge
  • VORSORGE
  • WARUM BEI MIR
  • Warum impfen wir unsere Haustiere?
  • WER BIN ICH
  • WISSENSWERTES
  • Wunden und Bissverletzungen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Zahnerkrankungen beim Heimtier
  • Zahnsanierung
  • Zahnsanierung bei der Katze
  • Zahnsanierung beim Hund
  • Zecken als Krankheitsüberträger
  • Zwingerhusten

  • de  Deutsch
  • en  English
Facebook Instagram

Aus Liebe zu Mensch und Tier

Ihre Haustierärztin für den Berliner Süden, Teltow, Stahnsdorf, Potsdam und Kleinmachnow – mehr

  • ÜBER UNS
    • Startseite
    • Dr. Ute Busch
      • WERDEGANG
      • QUALIFIKATION UND AUSBILDUNG
    • Team
    • Sprechzeiten
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • So finden Sie uns
    • Praxisräume
  • LEISTUNGEN
    • Therapie
      • Behandlungsschwerpunkte
        • Haut- und Allergie- Diagnostik
        • Otitis externa
        • Analbeutelerkrankungen
        • Diabetes mellitus
        • Zahnerkrankungen beim Heimtier
        • Kastration der Hündin
        • Kastration beim Rüden
      • Schmerztherapie
      • Verhaltenstherapie
        • Unsauberkeit bei der Katze
        • Trennungsangst
        • Silvester- und Geräuschangst
      • Homöopathie und Schulmedizin
    • Narkose und OP
      • OP-Angebot
        • Kastration beim Rüden
        • Kastration des Katers
        • Kastration der Hündin
        • Kastration der Katze
        • Kastration bei Heimtieren
      • Vor- und Nachsorge
      • Narkose-Infos
      • Kastration
        • Kastration der Hündin
        • Kastration beim Rüden
        • Chemische Kastration
        • Kastration der Katze
        • Kastration des Katers
        • Kastration bei Heimtieren
    • Zahnbehandlungen
      • Zahnsanierung bei der Katze
        • Digitales Zahnröntgen
      • Zahnsanierung beim Hund
        • Digitales Zahnröntgen
      • Zahnerkrankungen beim Heimtier
        • Digitales Zahnröntgen
    • Welpensprechstunde
      • Für zukünftige Tierbesitzer
      • Eingewöhnung von Hunde- und Katzenwelpen
      • Erstuntersuchung
    • Heimtiersprechstunde
      • Gesundheitsvorsorge für Nager und andere Heimtiere
        • Impfungen beim Kaninchen
        • Kastration
        • Zahnerkrankungen beim Heimtier
        • Haltung von Meerschweinchen
        • Fütterung von Heimtieren
      • Haltung von Meerschweinchen
        • Gesundheitsvorsorge für Nager und andere Heimtiere
      • Haltung von Kaninchen
        • Gesundheitsvorsorge für Nager und andere Heimtiere
      • Fütterung von Heimtieren
    • HAUSBESUCHE
    • BESONDERE LEISTUNGEN
      • Der geriatrische Patient
      • Sterbebegleitung
      • Das Einschläfern
      • Trauerbegleitung
  • VORSORGE
    • Schutzimpfungen
      • Schutzimpfungen bei dem Hund
        • Warum impfen wir unsere Haustiere?
        • Impfungen – das Prinzip
        • SHLPPT-Impfung
        • Canines Herpesvirus beim Hund
        • Zecken als Krankheitsüberträger
        • Zwingerhusten
        • Tollwut
      • Schutzimpfungen bei der Katze
        • Warum impfen wir unsere Haustiere?
        • Impfungen – das Prinzip
        • Katzenseuche und Katzenschnupfen
        • FIP und FIV
        • Leukose bei der Katze
        • Hautpilzerkrankungen
        • Tollwut
      • Impfungen beim Kaninchen
    • Gesundheitschecks
      • Der jährliche Gesundheitscheck
      • Herzvorsorge
      • Erstuntersuchung
      • Altersvorsorge
    • Schutz vor Parasiten
      • Schutz vor Würmern
      • Giardien- eine weltweite Zoonose
      • Zecken als Krankheitsüberträger
      • Flöhe – eine lästige Plage
    • Schutz vor Verlust – der Mikrochip
  • DIAGNOSTIK
    • Die klinische Untersuchung
    • Ultraschall-Diagnostik
    • Digitales Röntgen
    • Digitales Zahnröntgen
    • Labor- und Blutuntersuchungen
    • Haut- und Allergie- Diagnostik
  • RATGEBER
    • Ernährungsberatung
      • Rationsanalyse
      • Das Barfen – Rohfütterung
      • Fütterungsempfehlungen
        • Fütterungsempfehlungen bei Adipositas
        • Fütterungsempfehlungen bei Erkrankungen der Niere
        • Ernährung bei Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD)
        • Fütterungsempfehlungen bei Arthrose
        • Fütterungsempfehlungen für den Intensivpatienten
        • Die Ernährung von Welpen und Jungtieren
        • Die Ernährung von Senioren
        • Fütterung von Heimtieren
    • Reise-Tipps
      • Allgemeine Reisetipps
      • Reisekrankheiten
      • Einreisebestimmungen und EU-Heimtierausweis
    • Verhaltensprobleme
      • Unsauberkeit bei der Katze
      • Silvester- und Geräuschangst
      • Trennungsangst
    • NOTFÄLLE
    • FAQ
    • GLOSSAR
    • Neues vom Tierpunkt
    • Inhaltsverzeichnis
  • KONTAKT



  • Zecken als Krankheitsüberträger
    Während des Saugaktes der Zecke kann sie durch ihren Speichel eine Vielzahl von Infektionskrankheiten übertragen. mehr...
  • Ultraschalldiagnostik
    Moderne Ultraschalldiagnostik gehört zu den wichtigsten bildgebenden Verfahren beim Tier. mehr...
  • Digitales Zahnröntgen
    ermöglicht eine genaue Beurteilung der die Zahngesundheit Ihres Tieres. mehr...
  • Spannende F(a)elle
    posten wir auch auf Facebook, Instagram und Youtube!

    Best-of anzeigen

  • Rohfütterung
    Barfen Sie richtig - mit Rationsüberprüfung und individueller Fütterungsberatung. mehr...
  • Giardien - eine weltweite Zoonose
    Giardien sind ein häufiger Auslöser von Durchfall und stellen weltweit den am häufigsten verbreiteten Darmparasiten bei Mensch und Tier dar mehr...
  • Kastration bei Heimtieren
    Da Kaninchen bereits mit 10 - 12 Wochen geschlechtsreif sind, empfehle ich die frühzeitige Kastration. mehr...
  • Qualifikation, Studium und Ausbildung
    Meiner langjährigen Berufserfahrung liegt die Vielseitigkeit meiner Tätigkeitsbereiche in den tierärztlichen Praxen und Kliniken im In- und Ausland zugrunde mehr...

HOME

Herzlich willkommen in der Tierarztpraxis Dr. Busch Kleinmachnow

Seit 2012 sind wir mit unserer Tierarztpraxis in Kleinmachnow für alle kleinen und großen Haustiere da, um sie ihr Leben lang medizinisch zu begleiten. Im Krankheitsfall kümmern wir uns um unsere Patienten mit Herz und Verstand, versorgen sie kompetent und liebevoll und haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Sorgen.

Kontakt

Tel: 033203 608576
mobil: 0178 1453241

Sprechzeiten

Montag bis Freitag:  09:00 – 13:30 und 15:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Diagnostik

Inhouse – Labordiagnostik
Hämatologie- und Blutchemie- Analysegerät:
Lasercyte & Catalyst
Endoskopie
Digitales Röntgen & Zahnröntgen
Farbdoppler-Ultraschallgerät

Moderne und zielgerichtete Diagnostik vor Ort hilft unseren kranken Patienten. Denn manchmal braucht man Ergebnisse sofort und dabei muss es schnell gehen. Innerhalb von 10 Minuten können wir in unserem eigenen Praxislabor ein Blutbild erstellen. Kurze Zeit später sind weitere Blutergebnisse da, wie beispielsweise die Nieren- und Leberwerte. Bei unseren internistischen oder orthopädischen Fällen nutzen wir außerdem unser digitales Röntgen und das Ultraschallgerät, wenn eine genauere Abklärung erforderlich ist. Digitales Dentalröntgen ist die Voraussetzung für eine genaue Diagnostik und erfolgreiche Therapie bei den Haustieren mit Zahnproblemen. Nur so können versteckte Erkrankungen des Zahnhalteapparats entdeckt werden, um den besten Heilungserfolg zu erreichen.

Vorsorge

Damit Ihr Hund, Ihre Katze, Kaninchen oder Meerschweinchen gesund bleiben, unterstützen wir Sie bei der artgerechten Haltung, guten Pflege und optimalen Ernährung Ihres Lieblings. Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Vorsorge-Maßnahmen, wie z.B. Schutz-Impfungen, Gesundheitschecks, Zahnpflege-Programme, Parasiten-Prophylaxe, Blutuntersuchungen und Fütterungsanalyse.

Hausbesuche

Hausbesuche möglich! Für die entspannte Untersuchung und Behandlung Ihres vierbeinigen Familienmitgliedes kommen wir im Berliner Südwesten, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Teltow und Potsdam zu Ihnen nach Hause.

Terminvergabe

Wir nehmen uns gerne die Zeit, die jeder Patient benötigt. Daher bieten wir wochentags zwischen 9 – 13.30 und 15.30 – 18 Uhr sowie samstags zwischen 10 – 12 Uhr individuelle Termine an. Bitte vereinbaren Sie nicht per email, sondern telefonisch unter 033203 608576 einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Leistungsangebot:

  • Gesundheits-Check für Hund und Katze
  • Schutzimpfungen
  • Welpensprechstunde
  • Ernährungsberatung inkl. Rationsanalyse
  • digitales Röntgen
  • Spezielle Ultraschalldiagnostik
  • Haut- und Allergie-Diagnostik
  • Labor- und Blutuntersuchungen
  • Verhaltenstherapie
  • Geriatrie und medizinische Betreuung älterer Tiere
  • Abschied nehmen und Einschläfern
  • Heimtiersprechstunde
  • Allgemeine Chirurgie, z.B. Kastrationen
  • Zahnbehandlungen bei Hund, Katze und Heimtier
  • p
  • m

Weihnachtsferien:

bis zum 4.1. 2021 ist unsere Tierarztpraxis geschlossen. Wir wünschen unseren Kunden einen erholsamen Jahreswechsel und ein gutes Neues Jahr.

In 2021 sind unsere Sprechzeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung wie folgt:

Montag – Freitag: 09:00 – 13:30 und 15:30- 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

𝑻𝒓𝒐𝒔𝒕 𝒇𝒖𝒆𝒓 𝒅𝒊𝒆 𝑺𝒆𝒆𝒍𝒆 🐶
Das Corona-Virus macht uns allen Angst. Es kann uns auch einsam machen. Weniger Kontakte und weniger Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Wer jetzt mehr Zeit zu Hause verbringt, für den sind unsere Haustiere der ideale Trost für die Seele. Denn wir dürfen Katz und Hund jederzeit ohne Maske herzen und knuddeln. Sie in den Arm nehmen und ihre Wärme fühlen. Ihre bedingungslose Liebe annehmen. Ihr unschuldiges Wesen genießen, ohne sich Gedanken machen zu m… Mehr anzeigen


Tierarztpraxen sind systemrelevant !

Auch in der jetzigen Zeit kümmern wir uns tagtäglich um Eure Lieblinge. Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus gehen wir zwar auf Abstand zu Euch Besitzern, nicht aber zu Euren Tieren. Die untersuchen und behandeln wir wie gewohnt, nur dass sie dabei ausschließlich von uns festgehalten werden. Allerdings bitten wir darum, dass uns Eure Hunde mit Halsband und Leine übergeben werden. Wenn Ihr sehen könntet, mit wie viel Liebe unsere tiermedizinischen Fachangestellten mit Euren Hunden, Katzen und Heimtieren kuscheln, Mehr anzeigen…

Aktuelles:

Unsere Tierarztpraxis in den Zeiten von Corona

FORL – Was ist das?

Digitales Zahnröntgen

Bewertung wird geladen…
Kleintiere
in Kleinmachnow

Impressum | Datenschutz